GroßunternehmenZahlungen

Wachstum durch Payment-Optimierung: Genehmigungsraten erhöhen, Zahlungsablehnungen reduzieren, Potenziale freisetzen

Wenn Sie das Wachstum Ihres Unternehmens vorantreiben und Ihren Umsatz steigern wollen, müssen Sie immer wieder neue Bedürfnisse von Kund:innen erfüllen, um sie an sich zu binden. Dabei kann die Verwaltung komplexer Back-End-Systeme – wie Risikomanagement-Tools und verschiedene Zahlungsanbieter – kompliziert und sogar teuer werden, wenn sie nicht effizient gehandhabt wird.

Eine Payment-Optimierung sollte wesentlicher Bestandteil Ihrer Wachstumsstrategie sein. Um reibungslose Zahlungen zu gewährleisten, bedarf es einer adaptiven Strategie zur Zahlungsverarbeitung, die Entscheidungen in Echtzeit, eine sichere Speicherung von Zahlungsinformationen und eine Orchestrierung ermöglicht und so mit den wachsenden Anforderungen Ihres Unternehmens Schritt hält.

Payment-Optimierung ist gut fürs Geschäft

Führende Händler sind heutzutage bestrebt, Kaufprozesse zu vereinfachen und Wiederholungskäufe durch alle Arten von Kund:innen zu erreichen. Dafür gilt es, bei der Gestaltung des Checkouts die Präferenzen der Kundschaft zu berücksichtigen und die Payment-Optimierung durch eine reibungslose Back-End-Verarbeitung zu unterstützen, mit der sich höhere Autorisierungsraten erzielen lassen.

Ein Umsatz wird jedoch nicht beim Klick auf den „Kaufen“-Button, sondern erst dann realisiert, wenn die Transaktion genehmigt und die Zahlung abgewickelt ist. Und bis dahin kann es immer noch zu Problemen kommen. Mit der optimierten Zahlungsverarbeitung von PayPal können Sie dafür sorgen, dass legitime Zahlungen schnell autorisiert und betrügerische Transaktionen sofort unterbunden werden, damit es sicherer in der Kasse klingelt.

Mehr Zahlungsgenehmigungen

Jede Hürde, mit der Kund:innen während ihres Einkaufs konfrontiert werden, verringert die Wahrscheinlichkeit, dass sie den Kauf abschließen – oder gar wiederkommen. Kund:innen erwarten heute einen schnellen, einfachen und reibungslosen Zahlungsvorgang. Kann ein Unternehmen den nicht bieten, wird der Kauf einfach abgebrochen und woanders geshoppt.

Generationsübergreifend haben zwei Drittel (64%) der deutschen Verbraucher:innen schon einmal Ihren Onlineeinkauf abgebrochen, bei den Jüngeren (Gen Z und Gen Y) sind es sogar knapp 80%.1 Weitere 32% haben schon einmal einen Onlinekauf oder eine Onlinezahlung abgebrochen, weil die von ihnen bevorzugte Zahlungsmethode nicht zur Verfügung stand.1 Außerdem möchten nicht alle Kund:innen extra zeitaufwendig ein Konto erstellen, was die Notwendigkeit eines Gast-Checkouts unterstreicht: 21% der deutschen Verbraucher:innen geben an, dass die Erstellung eines neuen Benutzerkontos für sie ein Hindernis darstellt.1

Damit Sie eine höhere Conversion-Rate erzielen können, muss Ihr Checkout flexibel sein und verschiedene Präferenzen abdecken. Machen Sie es Ihrer Kundschaft einfach – mit einem unkomplizierten Login, automatisch ausgefüllten Feldern für Zahlung, Versand und Lieferung für wiederkehrende Kund:innen und einer breiten Palette von Zahlungsoptionen, die auch internationale Zahlungsmethoden umfassen.

Autorisierungsraten können Sie erhöhen, indem Sie – sofern und soweit gesetzlich zulässig – nur bei besonders riskanten Transaktionen eine strenge Überprüfung durchführen. So lassen sich Reibungspunkte für vertrauenswürdige Kund:innen leicht minimieren. Fortschrittliche Betrugsfilter können außerdem helfen, betrügerische Transaktionen in Echtzeit zu erkennen und gleichzeitig irrtümliche Ablehnungen und Rückbuchungen zu verhindern.

Weniger Zahlungsablehnungen

Durch geeignete Technologien, die Käufe in großem Umfang und schnell überprüfen, können Sie die Wahrscheinlichkeit verringern, dass Zahlungen abgelehnt werden. Mithilfe von maschinellem Lernen lassen sich fehlgeschlagene Transaktionen automatisch wiederholen, wodurch Gebühren und Reibungsverluste reduziert und gleichzeitig die Wiederherstellungsrate von Transaktionen erhöht werden können. Um betrügerische Transaktionen zu erkennen und zu verhindern und die Zahl irrtümlicher Ablehnungen zu verringern, können Sie auch fortschrittliche Tools zum Betrugsschutz einsetzen, die das Einkaufserlebnis legitimer Kund:innen nicht beeinträchtigen.

Bei all dem müssen Sie natürlich dafür Sorge tragen, dass die lokalen Sicherheitsstandards überall und jederzeit eingehalten werden. Große und mittelgroße Unternehmen auf der ganzen Welt müssen sich an Regeln und Vorschriften halten, die manchmal schwer zu durchschauen sind. Durch den Einsatz von Sicherheitsverfahren wie 3D Secure können Sie aber eine zusätzliche Authentifizierungsebene schaffen und selbst die strengsten gesetzlichen Anforderungen erfüllen.

Mehr Möglichkeiten mit Payment-Optimierung von PayPal

Als vertrauenswürdiger Zahlungsdienstleister kann PayPal auf Daten aus einem seit Jahrzehnten bestehenden globalen Netzwerk von Kund:innen und Unternehmen zurückgreifen. Dies bildet die Grundlage für KI-gestützte Einblicke und integrierte Optimierungstools, mit denen PayPal Unternehmen in aller Welt dabei helfen kann, die Komplexität von Zahlungen zu reduzieren und eine reibungslose Kaufabwicklung zu ermöglichen.

Der PayPal-Impact

Integrierte Processing-Engine

Steigern Sie Autorisierungsraten mit adaptiven Strategien wie Echtzeit-Entscheidungen, Wiederholungen, robusten Filtern und kontinuierlicher Überwachung. Unsere integrierte Engine sorgt für eine sichere Speicherung von Zahlungsdaten, Kontoaktualisierungen in Echtzeit und Zugriff auf ein globales Netzwerk mit Billionen von Transaktionen und direkten Verbindungen zu Banken und Kartennetzwerken.

Netzwerk-Tokenisierung

Nutzen Sie Netzwerk-Token, um Latenzzeiten zu verringern, Zahlungsdaten aktuell zu halten und Autorisierungsraten zu steigern. Netzwerk-Token ersetzen außerdem die echten Karten- oder Kontonummern Ihrer Kund:innen und können Ablehnungen durch Echtzeit-Updates verhindern.

Intelligentes Routing und Redundanz

Schaffen Sie Redundanz mit mehreren Verarbeitungsoptionen, um die langfristige Latenz zu verbessern und das Risiko fehlgeschlagener Transaktionen zu verringern.

Mehr Wachstum durch Payment-Optimierung

Beim Optimieren von Zahlungsvorgängen geht es nicht nur um reibungslosere Transaktionen, sondern auch darum, für mehr Umsatz zu sorgen, die Bindung von Kund:innen zu stärken und so den Geschäftserfolg zu steigern. Verwandeln Sie Payment-Herausforderungen in Wachstumschancen – mit einem zuverlässigen Partner an Ihrer Seite. Erfahren Sie mehr über Payment-Optimierung mit PayPal.

Melden Sie sich an, um auf dem Laufenden zu bleiben.

Teilen Sie uns Ihre E-Mail-Adresse mit, um die neuesten Unternehmens-News, Storys und Branchenberichte zu erhalten.

Verwandte Inhalte

Wenn Sie Cookies akzeptieren, verwenden wir diese, um Ihre Erfahrung zu verbessern und anzupassen und unseren Partnern zu ermöglichen, Ihnen personalisierte PayPal-Anzeigen zu zeigen, wenn Sie andere Websites besuchen. Cookies verwalten und mehr erfahren