GroßunternehmenGeschäftsabläufe

Mehr Umsatz durch effektives Risikomanagement

Ein effektives Risikomanagement ist entscheidend für nachhaltiges Geschäftswachstum. Es trägt dazu bei, Ihr Unternehmen vor regulatorischen Problemen, finanziellen Verlusten, Imageschäden und Betriebsunterbrechungen zu schützen. Unter dem Strich kann eine kluge Risikomanagement-Strategie Ihren Geschäftserfolg steigern, indem sie langfristiges Vertrauen bei Ihren Kund:innen schafft.

Zu managende Risiken ermitteln

Für eine wirksame Risikomanagement-Strategie gilt es zunächst, potenzielle Bedrohungen zu identifizieren und ihre Auswirkungen zu minimieren.

Digital-Commerce-Unternehmen sind heutzutage unzähligen Bedrohungen ausgesetzt: von betrügerischen Transaktionen über Phishing-Angriffe bis hin zu Datenschutzverletzungen und Rückbuchungen. Diese Risiken sind verbreiteter denn je – allein E-Commerce-Betrug wird Händler:innen 2025 weltweit voraussichtlich über 200 Milliarden US-Dollar kosten.1

Dynamische Risikomanagement-Strategien finden

Proaktive Maßnahmen

Für Unternehmen mit Onlineshops ist ein proaktiver Umgang mit Risiken unerlässlich und notwendig für ein ungehindertes Wachstum. Fortschrittliche Tools zur Betrugserkennung, die auf maschinellem Lernen basieren, können betrügerische Aktivitäten in Echtzeit erkennen und eindämmen. Diese Tools fechten Rückbuchungen an, analysieren wiederholte Käufe auf verdächtige Muster und melden riskante Transaktionen oder Kund:innen.

Durch den Einsatz datengestützter Protokolle können Unternehmen potenzielle Bedrohungen vorhersehen und Präventivstrategien implementieren – indem sie die Fülle an Informationen nutzen, die sie bereits gesammelt haben.

Reaktive Maßnahmen

Trotz proaktiver Bemühungen sind einige Arten von Betrug unvermeidlich. In solchen Fällen ist es entscheidend, schnell und effizient zu reagieren. Klare Verfahren für den Umgang mit Vorfällen wie Kundenkonflikten und Rückbuchungen können für eine zuverlässige Problemlösung sorgen.

Die Einhaltung von Industriestandards schützt Ihr Unternehmen dabei nicht nur vor rechtlichen und finanziellen Sanktionen, sondern hilft auch, ein dauerhaft positives Verhältnis zu Ihren Kund:innen aufzubauen. Wenn Sie zudem lokale Vorschriften in verschiedenen Regionen beachten, stärken Sie das Vertrauen in Ihr Unternehmen zusätzlich.

Durch positive Erfahrungen Vertrauen schaffen

Risikomanagement geht über die Einhaltung von Vorschriften und Betrugsprävention hinaus. Es geht auch darum, sichere und transparente Zahlungserlebnisse zu schaffen, die Kund:innen ein gutes Gefühl geben.

Verbesserte Customer Experience

Wenn Sie Ihren Kund:innen reibungslose Zahlungsprozesse bieten, verringern Sie die Abwanderung, erhöhen die Zufriedenheit und fördern die langfristige Bindung. Eine bequeme Kaufabwicklung führt tatsächlich zu weniger Warenkorbabbrüchen: Knapp zwei von fünf (37%) der deutschen Verbraucher:innen schließen einen Kauf mit höherer Wahrscheinlichkeit ab, wenn ihnen ein besseres Erlebnis mit einem schnelleren Checkout und einfacher Navigation geboten wird.2

Transparenz und Kommunikation

Eine klare Kommunikation der Sicherheitsmaßnahmen stärkt das Vertrauen der Kund:innen in Ihr Unternehmen. Mit PayPal als Marke, der Millionen von Menschen weltweit vertrauen, können Sie bei jeder Transaktion ein sicheres Gefühl bieten.

Datenschutz

Die Einhaltung von Datenschutzvorschriften gibt Kund:innen die Gewissheit, dass mit ihren Daten verantwortungsvoll umgegangen wird – was wiederum das Vertrauen stärkt. 68% der deutschen Verbraucher:innen vertrauen auf die Sicherheit von Zahlungen mit PayPal.2

Mehr Möglichkeiten mit PayPal

Intelligentes Risikomanagement trägt maßgeblich dazu bei, im Onlinehandel Einnahmen zu schützen und Vertrauen zu gewinnen. Mit der Payment-Lösung von PayPal erhalten Sie die Tools und Ressourcen, die Sie für ein einfaches und effektives Risikomanagement benötigen.

Know-how und Größenvorteil von PayPal

Bekämpfen Sie Betrug mit intelligenter Technologie, die auf Informationen aus einem jährlichen Gesamtzahlungsvolumen von 1,5 Billionen US-Dollar und über 20 Jahren Branchenerfahrung basiert.3

Individuell anpassbare Lösung

Unsere Tools lassen sich auf Ihre spezifischen Geschäftsanforderungen und Ihre Risikotoleranz abstimmen – ohne zunehmende Komplexität oder aus dem Ruder laufende Kosten.

Ohne neue Integration

Setzen Sie ganz einfach eine adaptive Betrugslösung ein, die nahtlos in Ihre bestehende Integration eingebunden ist.

Risiken meistern und mit Zuversicht wachsen

Reduzieren Sie Betrug, erhöhen Sie Genehmigungsraten und steigern Sie Ihren Geschäftserfolg mit den Risikomanagement-Lösungen von PayPal.

Verwandte Inhalte

Melden Sie sich an, um auf dem Laufenden zu bleiben.

Teilen Sie uns Ihre E-Mail-Adresse mit, um die neuesten Unternehmens-News, Storys und Branchenberichte zu erhalten.

Wenn Sie Cookies akzeptieren, verwenden wir diese, um Ihre Erfahrung zu verbessern und anzupassen und unseren Partnern zu ermöglichen, Ihnen personalisierte PayPal-Anzeigen zu zeigen, wenn Sie andere Websites besuchen. Cookies verwalten und mehr erfahren